Immer wieder werde ich gefragt wie kann ich die Sicherheit meines Kindes/meiner Kinder im Wald bewusst erhöhen? Hier ein paar einfache „Hacks“ um potentielle Gefahren im…
Ist mein Kind denn fit für die Schule, wenn es in einem Waldkindergarten war? Können Waldkinder denn überhaupt still sitzen? Lernen Waldkinder mit einer Schere umzugehen?…
Hier kommen meine Mama-Hacks, natürlich nicht nur für die Waldmamis auch für die Papis, Omas oder Opas oder gar Tanten, und Onkels – oder wer auch…
Im Waldkindergarten ist es ja so, dass weitestgehend auf „normales“ (Plastik-)Spielzeug verzichtet wird. Die Kinder haben einerseits alte Töpfe etc. zum Kochen, Matschen usw. als auch…
Belohnungstafel hört sich irgendwie doof an, der Hersteller nennt es Sternchentafel wir nun auch, aber was soll das ganze jetzt??? Ich weiß ja nicht wie das…
Stiefel und Matschhose – Trick für schnelles Anziehen
Als der erste Winter im Wald kam, kam morgens immer dasselbe Gefummel von Mutti und dann das Gemecker vom großen Waldmädchen, dass noch etwas drückt. Also…
Neben täglichen Dingen im Wald, wie beispielsweise Rucksack, Handtuch, Vesperdose oder Trinkflasche, haben die Kinder vor allem im Winter zusätzliche Kleidungsstücke dabei wie z.B. Schal und…
Die Möglichkeiten zur Zeckenentfernung sind vielfältig, ob Pinzette, Zeckenkarte, Zeckenlasso, Zeckenzange uvm. Wir haben uns für den Zeckenhaken entschieden. Unser Fazit zum Zeckenhaken: im Set sind…