Ich glaube „Jacke drüber oder drunter?“ ist vor allem am Anfang der Waldkindergartenzeit ein Thema für alle Eltern. Aber eigentlich total einfach und zwar deshalb: Sagt…
Dieses Buch bekam unser großes Mädchen kurz vor ihrem Start in den Waldkindergarten geschenkt. Es erklärt nicht nur zukünftigen Waldkindern, sondern allen Interessierten kindgerecht was im…
Regenwetter ist wahrscheinlich mit das tollste Wetter im Waldkindergarten, zumindest sehen das meine Mädels so. Unser großer Waldzwerg beschwert sich durchaus während einer längeren Trockenperiode mit…
Als unser großes Waldmädchen nach den ersten Sommerferien zurück in den Wald kam, ging so langsam die Pilzsaison los. Die Kinder zeigten reges Interesse am Sammeln…
In unserem Waldkindergarten ist das Schnitzen Bestandteil des Kindergartenalltags. ABER die Kinder dürfen nicht einfach so drauf losschnitzen… Eine Erzieherin ist die Schnitzbeauftragte und alle Kinder…
Vorurteil: Waldkinder malen & basteln nicht oder nur wenig
Von wegen Waldkinder malen und basteln nicht oder nur wenig… Meine Waldwichtel basteln und malen sowieso gerne, ABER auch im Wald kommt das definitiv nicht zu…
Der wohl beliebteste Rucksack im Waldkindergarten ist der Waldfuchs von Deuter. Auf nahezu jeder Seite zum Thema Waldkindergarten wird dieser empfohlen und bis auf sehr wenige…
Übergangszeiten gibt es eigentlich nicht wirklich im Wald… Zumindest nicht von Sommer auf Herbst/Winter. Denn sobald die Tage wieder kürzer werden, das Gras morgens wieder feucht ist…