Osterzeit ist Bastelzeit – zumindest bei uns 😉 Nachstehend habe ich Euch ein paar einfache Ideen zusammengefasst, die leicht und mit relativ wenig Material umzusetzen sind. Dazu sind sie auch für jüngere Kinder geeignet. So habt ihr hübsche Oster-Deko oder auch ein kleines Geschenk für Familie, Freunde & Co. Viel Spaß beim Basteln und Ausprobieren.
1. Osterhasen aus Klopapierrollen
- Materialien: Leere Klopapierrollen, weißes und/oder buntes Papier, Wattebällchen, Buntstifte / Farben, Kleber
- Anleitung:
- Malt die Klopapierrollen weiß an, falls sie das nicht sind 😉
- Schneidet aus Papier Ohren und eine Schnauze für den Hasen aus.
- Klebt die Ohren oben an die Rolle und die Schnauze vorne.
- Fügt ein Wattebällchen als Schwanz und Augen hinzu. Toll machen sich hier auch Wackelaugen.
- Malt mit Buntstiften oder Filzstiften ein Gesicht mit Schnurrhaaren und z.B. roten Bäckchen.
2. Eierbecher aus Salzteig
- Materialien: Salzteig (mit Salz, Mehl und Wasser selbstgemacht oder fertiger Salzteig), Ausstechformen oder Modellierwerkzeuge
- Anleitung:
- Mischt für den Salzteig 1 Tasse Mehl, 1/2 Tasse Salz, 1/2 Tasse Wasser sowie 1 Teelöffel Pflanzenöl (optional, für eine geschmeidigere Konsistenz) knetet es gut durch.
- Rollt den Teig aus und stecht mit Ausstechformen eine runde Basis und eine kleine Wand für den Becher aus.
- Backt die Teile im Ofen (bei 100°C für etwa 2 Stunden).
- Nach dem Abkühlen könnt ihr die Becher mit bunten Farben anmalen und dekorieren.
Tipp: Diese Becher können später auch für kleine Ostereier oder als Dekoration auf dem Tisch verwendet werden! Ihr kannst den Teig in einem luftdichten Behälter aufbewahren, um ihn für später zu verwenden.
Alternative Oster-Ideen mit Salzteig:
Ihr könnt auch kleine Hasen, Ostereier, Blumen etc. ausstechen und habt so tolle Tisch-Deko bzw. mit kleinen Löchern versehen, könnt ihr dies an einem Osterstrauss etc auch aufhängen 😉
3. Osterhasen aus Pompons
- Materialien: Pompons in verschiedenen Größen, Wackelaugen, Filz, Kleber
- Anleitung:
- Klebt einen großen Pompon auf einen kleineren Pompon, um den Körper und Kopf des Hasen zu bilden.
- Schneidet aus Filz zwei Ohren und klebt sie oben an den Kopf.
- Fügt Wackelaugen hinzu und male mit einem Filzstift eine Schnauze und Mund.
- Klebt zusätzlich noch einen kleinen weißen Pompon als Schwanz hinten an.
Tipp: ihr könnt auch ein paar kleine Pompons als Füße hinzufügen, um das Häschen noch lebendiger wirken zu lassen! 😉
Pompons in jeglicher Größe findet ihr bei Bedarf hier!
4. Osterkorb aus Papptellern
- Materialien: Pappteller, Schere, Farbe / Buntstifte, Kleber, bunte Papiere
- Anleitung:
- Schneidet einen Pappteller in der Mitte durch.
- Bemalt die Ränder des Tellers in bunten Farben oder mit Mustern.
- Schneidet aus der 2. Tellerhälfte einen Henkel und befestigt ihn mit Kleber an den Seiten des Körbchens.
- Fügt Dekorationen wie kleine Papierblumen, Pompons oder Aufkleber hinzu. Oder bemalt ihn einfach ganz bunt.
Tipp: Diese Körbchen eignen sich auch hervorragend für eine kleine Ostereiersuche 😉
Alternatives Osterkörbchen:
Nehmt einen leeren Eierkarton – egal ob 6 oder 10 Eier. Schneidet den Deckel ab, fügt einen Henkel aus Fotokarton hinzu. Mit einem Tacker/Heftklammergerät oder Heissklebe befestigen und tadaaa auch so habt ihr ein super Körbchen zum Ostereier suchen. Noch schön bunt angemalt oder mit Federn, Blümchen etc. dekoriert, wird es zum echten Hingucker 😉
5. Osterhasen aus Eierkartons
Und hier die nächste Eierkarton-Idee 😉
- Materialien: Eierkarton, Schere, Farben, Wackelaugen, Bastelmaterialien (Papier, Watte)
- Anleitung:
- Schneidet einen Teil des Eierkartons ab (d.h. ein Fach).
- Bemalt das Stück in einer passenden Farbe (z. B. braun oder weiß für einen Hasen).
- Fügt Ohren und eine Schnauze aus Papier hinzu und klebt sie auf den Eierkarton.
- Klebt Wackelaugen und einen Watteball/Pompon für den Schwanz an.
Alternative Bastelidee:
Nicht nur Hasen kann man so schnell und einfach basteln auch Kücken oder Hühner 😉 Eierkarton in weiß oder gelb bemalen, einen Schnabel und einen Kamm aus rotem Papier schneiden, Augen drauf und fertig. Optional könnt ihr an der Seite noch Federn als Flügel dran kleben 😉
6. Eier aus Papierstreifen (Quilling)
- Materialien: Buntes Papier, Schere, Kleber
- Anleitung:
- Schneidet bunte Papierstreifen in kleine Stücke (ca. 1 cm breit).
Oder hier gibt es diese auch fertig zu kaufen. - Rollt die Streifen zu kleinen Kreisen/Spiralen. Das Ende immer festkleben. Fügt diese dann auf einem Papier oder auch als Freiform zu einer Eiform zusammen und klebt die einzelnen Kreise/Spiralen aneinander.
- Füllt optional die Form nach Belieben mit verschiedenen Farben und Mustern.
- Schneidet bunte Papierstreifen in kleine Stücke (ca. 1 cm breit).
Tipp: Diese Eier könnt ihr auch wunderbar als Fensterdeko, für das Osternest oder als Anhänger an einem Osterstrauss verwenden!
Mehr zum Thema Quilling sowie spezielles Papier, Werkzeug etc. findet ihr hier.
7. Osterhasen-Lesezeichen
- Materialien: Bastelkarton, Schere, Stifte, Kleber
- Anleitung:
- Schneidet ein rechteckiges Stück Bastelkarton für das Lesezeichen aus.
- Zeichne ein Hasengesicht auf das Lesezeichen und male es bunt aus. Es gehen natürlich auch Hühner, bunte Ostereier oder schöne Frühlingsblumen.
- Optional: Ihr könnt den Hühnern oder Kücken aus Papier Schnäbel und Kämme aufkleben, so entsteht ein kleiner 3D-Effekt. Oder Häschen von hinten malen und ihnen einen kleinen Pompös als Stummel-Schwänzchen ankleben 😉 Ihr seht der Kreativität sind hier keine Grenzen gesetzt.
- Ihr könnt auch oben/unten am Lesezeichen ein Band anbringen. Dies kann geflochten sein oder mit Perlen versehen.
Tipp: Diese Lesezeichen sind ein tolles Geschenk zu Ostern, besonders für Kinder, die gerne lesen! Aber auch Oma oder Opa freuen sich bestimmt darüber 😉
8. Blumen aus Kaffefiltern
- Materialien: Kaffeefilter, Wasserfarben oder Lebensmittelfarbe, Pfeifenreiniger, Schere
- Anleitung:
- Malt die Kaffeefilter mit Wasserfarben oder Lebensmittelfarbe an und lasst sie anschließend trocknen.
- Schneidet die Kaffeefilter in kleine Blütenformen. (z.B. Tulpen, Sonnenblumen etc.)
- Fädelt dann die Blüten auf einen Pfeifenreiniger und formt einen Blumenstengel.
- ihr könnt die Blüten auch übereinander stapeln, um eine größere Blume zu kreieren.
9. Hasenmasken
- Materialien: Bastelkarton, Schere, Farbe, Gummiband
- Anleitung:
- Schneidet aus Bastelkarton eine Hasenform für das Gesicht aus (Löcher für Augen und Mund nicht vergessen).
- Malt das Gesicht des Hasen sprich Schnäuzchen (Nase & Mund) evtl. Wimpern oder rote Bäckchen.
- Schneidet zwei lange Ohren aus und klebt sie an den oberen Rand der Maske.
- Befestigt ein Gummiband an den Seiten, damit die Kinder die Maske tragen können.
Falls ihr noch mehr Inspiration zum Thema Basteln an Ostern braucht, dann schaut doch mal hier nach. Mittlerweile gibt es auch total viel fertige Bastelsets zum Thema Ostern. Hier könnt ihr mal stöbern.
Die vorgestellten Produkte sind eine ganz persönliche Empfehlung, die sich bei uns bewährt haben. Der Beitrag enthält Affilate-Links.