Essen & Trinken Geschenke & Co. Kindergeburtstag Motto Kindergeburtstag Planung Kindergeburtstag

Kindergeburtstag extern – Action Indoor – perfekte Schlechtwetter- oder Winterlösungen

Nicht jeder hat ausreichend Platz um eine Schar Kinder im Winter- oder bei Schlechtwetter im eigenen zu Hause zu beherbergen als auch in Schach zu halten 😉 Aber auch wenn der Platz nicht das Problem ist, ist oftmals die Indoor-Beschäftigung zu Hause schwieriger. Daher habe ich Euch hier eine Vielzahl von Ideen zusammengefasst um einen Kindergeburtstag extern zu feiern und den Kindern genügend „Auslauf und Bewegung“ zu ermöglichen.

1. Location

Die Ideen, die ich Euch hier zusammengetragen haben, sind perfekt wenn ihr eine Schlechtwetter- oder auch Winterlösung braucht. D.h. aber nicht, dass es nicht auch eine tolle Idee ist diese im Sommer zu nutzen 😉

  1. Indoor-Spielplatz bzw. Softplay-Hallen:
    Diese Hallen sind oft voll mit Rutschen, Klettergerüsten, Bällen und mehr – ideal für jüngere Kinder, die sich auspowern möchten.
  2. Trampolinpark:
    Hier können sich die Kinder austoben und auf Trampolinen springen, Hindernisparcours überwinden oder in Schaumstoffbecken springen. 
  3. Klettern, Boulder & Co.: 
    Klettern, Bouldern und Parcours ist besonders für ältere Kinder geeignet, die Lust auf Abenteuer und sportliche Herausforderungen haben. Viele Hallen oder Parks bieten spezielle Programme oder Geburtstagsangebote an. Soll es nicht Klettern sein gibt es auch Boulderhallen oder Ninja Parcours.
  4. Bowling & Kegeln:
    Bowling ist eine tolle Aktivität, bei der Kinder sich mit ihren Freunden messen können. Viele Bowling-Center bieten spezielle Geburtstags-Arrangements mit Partyraum und Snacks an. Aber auch das klassische Kegeln wird immer beliebter 😉
  5. Go-Kart (ab 10 Jahren): 
    Wenn du einen spannenden und actionreichen Geburtstag feiern möchtest, ist Go-Kart fahren eine großartige Wahl für ältere Kinder. Hier können sie gegeneinander antreten und jedeMenge Spaß haben. Aber ich persönlich finde das erst ab ca. 10 Jahren geeignet. Zudem ist das auch vielerorts das frühest zulässige Alter. Ab und zu sogar erst ab 12 Jahren. Aber einfach in der örtlichen Go-Kart-Bahn informieren und ihr wisst es ganz genau.
  6. Laser Tag:
    Hier treten die Kinder in einem spannenden Spiel gegeneinander an, bei dem sie in Teams zusammenarbeiten, um Ziele zu treffen. Viele Laser-Tag-Arenen bieten Geburtstagsfeiern mit besonderen Angeboten als fertige Pakete an.
  7. Paintball (ab 10 Jahren):
    Für ältere Kinder (ab etwa 10 Jahren) ist Paintball eine aufregende Möglichkeit, sich auszutoben. Hier wird in Teams gespielt und Taktik und Teamgeist sind gefragt.
  8. Blacklight-Minigolf:
    Hier spielt man Minigolf im Dunkeln bzw. Schwarzlicht. Alles leuchtet wunderschön in Neonfarben und macht das  Minigolf-Spiel noch spannender und interessanter.

Oft gibt es spezielle Geburtstagsangebote mit Partyraum & Snacks. 
Achtet auch auf Sparangebote! Diese ermöglichen z.B. längeren Eintritt, vergünstigten Eintritt oder sonstige Extras, wenn ihr unter der Woche dort einen Geburtstag plant bzw. dann bucht 😉

2. Einladung

Gerade für Indoor-Parks jeglicher Art bieten viele Betreiber bereits fertig gedruckte Einladungskarten an oder ihr könnt diese auf deren Internetseite kostenlos Downloaden und Ausdrucken. Sollte das nicht möglich sein, dann findet ihr nachstehend tolle Ideen, falls ihr nicht selbst basteln möchtet 😉

  1. Indoor-Spielplatz bzw. Softplay-Hallen
    Tolle Einladungskarten  findet ihr hier!
  2. Trampolinpark
    Viele tolle Einladungen findet ihr hier!
  3. Klettern, Boulder & Co.
    Tolle Karten rund um´s Klettern, Bouldern usw. findet ihr hier.
  4. Bowling & Kegeln
    Beim Bowlen und Kegeln könnt ihr mit diesen tollen Einladungskarten punkten.
  5. Go-Kart (ab 10 Jahren)
    Passend  einladen könnt ihr mit diesen Ideen!
  6. Laser Tag
    Auch für Laser Tag habe ich was richtig Tolles für Euch gefunden.
  7. Paintball (ab 10 Jahren)
    Geht ihr zum Paintball und sucht eine Einladung, dann schaut doch mal hier.
  8. Blacklight-Minigolf:
    Selbst für Blacklight Minigolf findet ihr bereits tolle fertige Einladungskarten hier.

3. Mitgebsel

Je nach Ideebzw. Location gibt es unterschiedliche Möglichkeiten für kleine Geschenke und einfallsreiche Mitgebsel, die auch im Nachgang noch interessant sind. Nachstehend habe ich Euch zu allen Locations verschiedene Ideen zusammengestellt.

  • Indoor-Spielplatz bzw. Softplay-Hallen
    Ein Indoor-Spielplatz ist meiner Meinung nach hauptsächlich im Kindergartenalter als auch in der Grundschulzeit total angesagt. Daher eignen sich hier natürlich Mitgebsel für etwas jüngere 😉
    Darum lest doch mal in diesem Beitrag nach, was es hier an Fülle für Ideen gibt.
  • Trampolinpark
    • In den Indoor-Trampolinparks sind Hüpf-/Jump-Socken Pflicht. 
      So ist eine tolle Idee, die vor Ort gekauften Socken den Kinder anschließend mitzugeben, so sind sie für ihren nächsten Besuch bereits ausgestattet oder ihr kauft eigene. Hier findet ihr ganz tolle.
    • Passend zum Thema finde ich auch Flummis und Hüpfbälle.
    • Geschicklichkeitsspiele und Fidgets in jeglicher Art.
    • Inspiration und Ideen bzgl. Mitgebsel findet ihr hier. 
  • Klettern, Boulder & Co.
  • Bowling & Kegeln
    Ich hab ja gerne die Mitgebsel immer passend zum Motto/Thema des Geburtstags. Und so wurde ich auch in Sachen Bowling/Kegeln fündig 😉
    Kleine Schlüsselanhänger oder Kigelschreiber in Form von Kegeln finde ich total toll.
    Hier findet ihr die Mitgebsel-Ideen.
  • Go-Kart (ab 10 Jahren)  |  Laser Tag  |  Paintball (ab 10 Jahren)
    Umso größer die Kinder sind bzw. werden umso schwieriger werden die Mitgebsel. Aber mit sinnvollen, nützlichen Allltagsgegenständen wie beispielsweise einer Tasse passend zum Motto oder Gutscheinen für das Kino, Eisdiele oder beispielsweise für den nächsten Kart-Besuch kann man auch hier noch eine Freude machen 🙂
  • Blacklight-Minigolf:
    Rund um Blacklight finde ich alles toll was leuchtet. Leuchtende Flummis, Leuchtstifte, Leuchtarmbänder, leuchtender Schleim usw.
    Was natürlich auch immer super ankommt kleine Taschenlampen.
    Witzig ist auch wenn ihr Leuchtstäbe, Knicklichter o.ä. einpackt und dann den Kindern Armbänder, Halsketten oder Brillen daraus formt und ihr witzige Bilder vor Ort schießt 😉
    Tolle Ideen rund um leuchtende Mitgebsel findet ihr hier.

Die vorgestellten Produkte sind eine ganz persönliche Empfehlung, die sich bei uns bewährt haben. Der Beitrag enthält Affilate-Links.