Helferlein Kindergeburtstag Planung Kindergeburtstag Rund um´s Spiel

Bollerwagen – Ein Muss für Ausflüge, Urlaub und Kindergeburtstage

Hört man Bollerwagen – dachte ich zumindest immer an den guten alten Leiterwagen aus Holz – ABER dem ist nicht mehr so. Klein, kompakt, wetterfest, vielseitig, mit genügend Stauraum für Essen, Trinken, Taschen, Rucksäcke sowie perfektes Gefährt für kleine Kinder. 
Bei mir kam das große AHA schon vor vielen Jahren als wir mit den Kindern am Strand waren. Wir schleppten Taschen, Sonnenschirme, Decken, Schwimm-Utensilien, Essen, Getränke und und und – die Kleine im Buggy, die Große zu Fuß – so kamen mein Mann und ich als Packesel am Strand an 😉 Nachdem ganzen Planschen war natürlich auch die Große müde und wollte nicht laufen. 
Lange Rede kurzer Sinn: in diesem Jahr sah ich plötzlich überall Bollerwägen und war fasziniert. Von da an waren auch wir stolze Bollerwagen-Besitzer. Und ich würde diesen bis heute niemals wieder hergeben. Auch noch heute ist dieser ständig auf Ausflügen, im Urlaub oder bei Kindergeburtstagen in Gebrauch. 

Ich kann nur von uns sprechen, aber der Bollerwagen war ein „Game Changer“ und ist für uns ein absolutes Must-Have mit Kindern 😉

Warum ein Bollerwagen eine tolle Sache ist - Vorzüge:

  • Großer Stauraum: Ein Bollerwagen bietet viel Platz, um Kinder und ihre Sachen zu transportieren. Vom Spielzeug über Picknick-Utensilien bis hin zu Wechselkleidung – alles lässt sich bequem verstauen.

  • Bequem für Kinder: Im Vergleich zu einem Kinderwagen ist der Bollerwagen oft geräumiger, sodass Kinder bequem darin sitzen oder liegen können. Das ist besonders bei längeren Ausflügen vorteilhaft.

  • Vielseitigkeit: Der Bollerwagen kann sowohl als Transportmittel für Kinder als auch für Gepäck genutzt werden. Bei Bedarf kann er auch leicht für den Transport von Einkäufen oder Ausflugsutensilien umfunktioniert werden.

  • Einfache Handhabung: Ein Bollerwagen lässt sich in der Regel leicht schieben oder ziehen und ist auch für unwegsames Gelände (z. B. auf Waldwegen oder Sandstränden) gut geeignet.

  • Sicherheit und Stabilität: Viele Modelle verfügen über Sicherheitsgurte oder Seitenwände, die verhindern, dass das Kind herausfällt. Auch bei unebenem Untergrund bleibt der Bollerwagen stabil.

  • Wetterfestigkeit: Viele Bollerwagen sind aus robusten, wetterfesten Materialien gefertigt, die sowohl Regen als auch Sonneneinstrahlung standhalten. So bleibt der Inhalt gut geschützt. Die meisten verfügen sogar über ein Sonnen- bzw. Regendach.

  • Kompakt und klappbar: Im Normalfall lassen sich Bollerwagen zusammenklappen und nehmen wenig Platz im Kofferraum eines Autos oder im Schuppen, Keller etc. ein.

Nützliche Anwendungsbereiche mit Kindern:

  • Kindergeburtstag: Ein Bollerwagen kann als Transportmittel für Geschenke, Snacks und Getränke, Rucksäcke, Wechselklamotten etc. der Kinder genutzt werden. Der Bollerwagen kann aber auch als eine Art mobiles Spielzeug dienen, mit dem die Kinder durch den Garten oder das Grundstück gezogen werden bzw. sich ziehen. Bei uns bis heute ein beliebtes Spielzeug 😉

  • Ausflüge: Egal, ob zum Zoo, in den Park oder an den See – der Bollerwagen ist ideal, um die Kinder und das nötige Zubehör (z. B. Decken, Snacks, Sonnencreme) bequem zu transportieren.

  • Weg zum Kindergarten: Für Kinder, die noch nicht den ganzen Weg laufen können oder sich noch nicht alleine sicher bewegen, ist der Bollerwagen eine praktische Möglichkeit, sie morgens zum Kindergarten zu bringen, besonders bei längeren Strecken. 

  • Picknick oder Wandertag: Bei einem Ausflug in die Natur oder einem Picknick kann der Bollerwagen die schweren Taschen und Picknickdecken transportieren. Außerdem können die Kinder selbst darin sitzen, wenn sie müde werden.

  • Strandbesuche: Der Bollerwagen eignet sich hervorragend für den Transport von Spielzeug, Sonnenschirmen, Handtüchern und anderen Strandutensilien. Auch die Kinder können darin sitzen, wenn sie sich ausruhen möchten und nachdem Sonnenbad einfach total erschöpft sind.

  • Shoppingtour oder Wochenmärkte: Wenn man mit Kindern einkaufen geht oder auf einem Wochenmarkt unterwegs ist, kann der Bollerwagen auch hier als praktische Transporthilfe dienen. Er ist geräumig und kann sowohl Kinder als auch die Einkäufe transportieren.

  • Familienausflüge: Bei langen Spaziergängen oder Wanderungen ist der Bollerwagen eine bequeme Möglichkeit, kleine Kinder zu transportieren, wenn sie müde werden oder die Strecke zu lang für sie ist. Und nicht vergessen Snacks und Getränke gehen doch so gut wie überall mit hin 😉

  • Ferien- oder Campingreisen: Beim Camping oder im Ferienhaus kann der Bollerwagen helfen, Kinder sowie deren Spielzeug und Schwimm-Ausrüstung, Ski- oder Schlitten-Equipment von A nach B zu bringen. 

Ein Bollerwagen ist eine vielseitige, praktische und komfortable Lösung für Eltern und ihre Kinder, wenn es darum geht, Ausflüge, Freizeitaktivitäten oder den Alltag zu erleichtern. Er sorgt für eine bequeme Beförderung der Kleinen und bietet ausreichend Platz für alles, was man unterwegs benötigt. Ich muss sagen unser Bollerwagen war eine klasse Investition und hat sich mehr als bezahlt gemacht. 

Wir haben uns damals für einen Modell von Fuxtec entschieden und sind bis heute zufrieden.Mittlerweile ist die Auswahl riesengroß sowohl in Farbe als auch Funktionen. Bei Interesse könnt ihr Euch hier die Bollerwagen von Fuxtec mal anschauen. 

Die vorgestellten Produkte sind eine ganz persönliche Empfehlung, die sich bei uns bewährt haben. Der Beitrag enthält Affilate-Links.