Essen & Trinken Geschenke & Co. Kindergeburtstag Motto Kindergeburtstag Planung Kindergeburtstag

Kindergeburtstag extern – Indoor-Ideen mehr als „nur“ Kino

Kino liebt doch wirklich jeder, oder etwa nicht? Solltet ihr kein Fan von Kino sein, habe ich Euch neben Kino Ideen zusammen getragen, an welchen anderen tollen Orten ihr einen Indoor-Kindergeburtstag feiern könnt.

1. Location

  1. (Kinder-)Museum:
    1. Kindermuseen: In vielen Städten gibt es spezielle Kindermuseen, die interaktive Ausstellungen und Workshops anbieten. Diese sind perfekt für neugierige Kinder, die Spaß daran haben, etwas Neues zu lernen und zu entdecken.
    2. Wissenschafts- oder Technikmuseum: Ein Wissenschaftsmuseum, das spezielle Programme oder Shows für Kinder bietet, ist eine gute Wahl. Dort können die Kinder spielerisch Experimente durchführen, an interaktiven Stationen forschen und viel entdecken.
    3. Kunstmuseum: Einige Kunstmuseen bieten spezielle Kinderprogramme oder kreative Workshops an, bei denen die Kinder ihre eigenen Kunstwerke schaffen können.
  2. Kino:
    Viele Kinos bieten spezielle Kinder-Vorstellungen oder 3D-Filme an, die ideal für Geburtstagsfeiern sind. Oft gibt es auch Geburtstags-Specials, bei denen Kinder ein Set aus Snacks oder Popcorn plus Getränk bekommen.
  3. Theater:
     Viele Städte bieten spezielle Kindertheaterstücke an, die für Geburtstagsfeiern geeignet sind. Hierbei gibt es:
    • Kasperle-Theater
    • Figuren-Theater
    • Kindertheaterstücke 
  4. Planetarium:
    Auch Planetarien bieten spezielle Kindervorstellungen an oder aber man geht zu einer Sondervorstellung bei der es z.B. möglich ist direkt durch das große Fernrohr in die Sterne zu blicken.
  5. Zaubershow oder Clowns: (auch Outdoor möglich)
     Ein Zauberer oder Clown kann zu einem externen Partyort kommen und die Kinder mit einer Show unterhalten. Aber auch Besuche in speziellen Locations oder Theatern ist möglich. Oftmals sind solche Veranstaltungen vor allem im Sommer gepaart mit Spielwiesen, Hüpfburgen etc. So kann man auch vor bzw. nach den Shows noch dort verweilen und Kinder können sich austoben.
  6. Escape Room für Kinder:
    In vielen Städten gibt es Escape Rooms, die speziell für Kinder angepasst sind. Kinder müssen als Team Rätsel lösen, um einen Raum innerhalb einer bestimmten Zeit zu verlassen. Diese Art von Abenteuer ist spannend und fördert Zusammenarbeit und Problemlösungsfähigkeiten.
    Hier ist es aber wichtig auf die Alterempfehlungen zu schauen. Nicht, dass die Kinder überfordert sind und somit der Spaß an dem ganzen verlorengeht. 

2. Einladung

Wie schon so oft von mir beschrieben, wer kein absoluter bastel-Freak ist, tut sich keinen Gefallen selbst mit dem Basteln anzufangen. DENN: bereits viele externe Dienstleister bieten kostenlose Karten an oder aber ig´hr bestellt Euch fertige passend zum Thema. Schaut doch mal hier nach hier gibt es wirklich richtig viel zu jedem Motto.

Wer dennoch selbst etwas gestalten möchte, findet hier ein paar Ideen zum Einladungstext & Co. Einladung zum Kindergeburtstag – welche Infos sind wichtig?

3. Mitgebsel

Ich finde es immer schön, wenn die Mitgebsel in irgendeiner Weise passend zum Thema sind. Hier meine Ideen:

4. Snacks

Wie bei vielen externen Dienstleister gibt es vor Ort eine kleine Bar, Café oder Restaurants mit Snacks wie Burger, Pizza und Co. 

Sollte dem nicht so sein bzw. insofern es gestattet ist, würde ich immer auf ein kleines „Picknick“ setzen mit vielen kleinen Naschereien von süß bis salzig über Gemüse bis zu Obstspießen. 

Ein paar Ideen habe ich Euch in diesem Beitrag tolle Snack-Ideen für den Kindergeburtstag.

Die vorgestellten Produkte sind eine ganz persönliche Empfehlung, die sich bei uns bewährt haben. Der Beitrag enthält Affilate-Links.