Ihr habt Lust auf ein tolles Erlebnis zum Kindergeburtstag. Prima, dann hab ich Euch hier ein paar Ideen an welchen tollen Orten ihr einen unvergesslichen Kindergeburtstag feiern könnt.
1. Location
- Freilichtbühne:
Ein klassisches Theaterstück, welches für Kinder im Freien auf einer Freilicht- oder auch- Freiluftbühne genannt, aufgeführt wird. - Freiluftkino (im Sommer):
Falls der Geburtstag im Sommer ist, könnt ihr auch ein Freiluftkino besuchen. Vielerorts werden auch hier spezielle Kinderfilme angeboten, die auf großen Leinwänden gezeigt werden. Ein kleines Picknick rundet das ganze ab. - Vergnügungsparks:
Freizeitparks oder Themenparks wie „Legoland“, „Europa-Park“ oder „Phantasialand“ bieten jede Menge Attraktionen und Shows für Kinder. Diese bieten eine riesige Auswahl an Fahrgeschäften und Erlebnissen, die den Geburtstag zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. - Freilichtmuseum:
Ein Besuch in einem Freilichtmuseum, das historische Gebäude oder Handwerksvorführungen bietet, kann für Kinder eine spannende Entdeckungsreise sein. Bei uns in der Nähe gibt es z.B. ein Bauernhofmuseum. Hier gibt es wirklich viel zu entdecken und machen – Tiere, alte Gebäude oder Holzkunst. - Märchenpark:
In vielen Regionen gibt es Märchenparks oder Erlebniswelten, die Geschichten lebendig werden lassen. Die Kinder können durch thematische Anlagen spazieren und an Aktivitäten teilnehmen
2. Einladung
Wie bei vielen externen Geburtstags-Location könnt ihr auf vielen Seiten dieser Dienstleister kostenlose Einladungskarten herunterladen oder aber auch vor Ort bereits fertig gedruckte bekommen. Wenn dem nicht so ist, dann habe ich Euch hier ein wenig Inspiration in Sachen fertige Einladungskarten.
Kurzer Tipp am Rande:
Bei solchen Outdoor-Events ist es wichtig, dass ihr entsprechend der Jahreszeit an passende Kleidung erinnert. D.h. an Regenkleidung denken oder Sonnenschutz, Kopfbedeckung etc.
Mehr zum Thema Einladungen findet ihr auch in diesem Beitrag Einladung zum Kindergeburtstag – welche Infos sind wichtig?
3. Mitgebsel
- In Sachen Mitgebsel würde ich z.B. bei Bauernhofmuseum auf etwas „tierisches“ rund um Bauernhof setzen. Inspiration findet ihr hier.
- Hinsichtlich Vergnügungspark, wie z.B. Legoland ist natürlich etwas kleines von Lego passend 😉 wie z.B. diese kleinen Beutelchen.
- Zum Märchenpark passen kleine Bücher. Aber auch alles sonst mit Märchen Sticker, Stempel. Einhörner in jeglicher Form, ob Armbänder, Haarspangen etc. Inspiration hab ich hier für Euch.
Viele andere Ideen rund um passende Mitgebsel habe ich Euch in diesem Beitrag zusammengefasst Tipps zur Auswahl der passenden Mitgebsel, aber auch 10 beliebte Mitgebsel für Kindergeburtstage kann Euch dabei hilfreich sein.
4. Snacks
Manche externe Dienstleister haben die Vorgabe, dass man Essen als auch Getränke von Ihnen bezieht. Jedoch bei den hier vorgestellten Ideen ist es meiner Erfahrung nach nicht so der Fall. Natürlich gibt es überall zumindest einen kleinen Kiosk oder auch teilweise Restaurants, aber Selbstverpflegung ist immer auch problemlos möglich.
Ich persönlich würde immer genügend Getränke mit nehmen vor allem im Sommer noch wichtiger.
Selbstverpflegung:
- Getränke:
- Option 1: kleine 0,33l oder auch 0,5 Flaschen mit Wasser still als auch Medium sowie Apfelschorle
- Option 2: Große Wasserflaschen und Saftschorle. Für jedes Kind einen Becher.
- Ich bevorzuge Option 1. Entweder Namensschilder drauflegen oder einfach kurz den Namen mit Edding draufschreiben. So kann jeder nach Bedarf trinken. Nichts läuft aus oder muss weggeschüttet werden. Man kann nach dem Geburtstag einfach noch albvolle Flaschen den Kindern mitgeben.
- Essen:
- Option1: Vor Ort ins Restaurant, Kiosk etc. gehen und Pommes, Pizza, Burger, Würstchen was auch immer angeboten wird essen.
- Option 2: Ihr packt Snacks ein von süss über salzig und veranstaltet mit den Kids ein kleines Picknick. So findet jeder etwas und wird sicher satt. mehr dazu findet ihr auch in diesem Beitrag tolle Snack-Ideen für den Kindergeburtstag.
Kleiner Tipp am Rande:
Leiht Euch vor Ort (falls möglich) einen Bollerwagen aus oder nehmt einen mit. Es gibt nichts besseres, um die Verpflegung sowie die Rucksäcke, Wechselklamotten was auch immer der Kinder zu verstauen.
Bei Interesse lest doch mal in diesem Beitrag nach Bollerwagen – Ein Muss für Ausflüge, Urlaub und Kindergeburtstage.
Die vorgestellten Produkte sind eine ganz persönliche Empfehlung, die sich bei uns bewährt haben. Der Beitrag enthält Affilate-Links.