Was gehört natürlich zu einer Piraten-Party? Piratenstarke, schaurige und auch gefürchtete individuelle Piratennamen 😉 Wie ihr einfach und leicht individuelle Namen für die einzelnen Kinder kreieren könnt, zeige ich Euch nachfolgend.
Möglichkeit 1: Zwei-Kärtchen-Methode
Erstellt zwei Sets mit Kärtchen:
- ein Set für Vornamen und
- ein Set für Nachnamen.
Jedes Kind zieht jeweils ein Kärtchen aus beiden Sets und kombiniert sie zu einem einzigartigen Piratennamen!
Die Kärtchen oder auch Zettel könnt ihr in Schüsseln, einen Piratenhut (alle ziehen in Runde 1 Vorname, dann in Runde 2 Nachname), Säckchen, Schatztruhe etc. legen und daraus die Kinder der Reihe nach ziehen lassen.
Set 1: Piraten-Vornamen (z.B. mit lustigen und wilden Namen)
- Schwarzbart
- Goldzahn
- Flinker Fuß
- Sturmherz
- Kapitän Blitz
- Blauer Kraken
- Wilde Welle
- Doppelklinge
- Schnellfeuer
- Eisenhand
- Rote Jacke
- Freche Möwe
- Sturmschlag
- Dunkelmeer
Set 2: Piraten-Nachnamen (z.B. mit gefährlichen oder exotischen Elementen)
- von den Wellen
- der Seeräuber
- des Sturms
- der Blitz
- des Ungeheuers
- von der Insel
- von der Feuerinsel
- der Dunkle
- der Wilde
- der Eroberer
- der Rote
- der Fliegende
- der Eiserne
So ergeben sich lustige und dazu einzigartige Piratennamen für jedes Kind, wie z.B. Kapitän Blitz der Seeräuber, Wilde Welle von der Insel, Eisenhand der Dunkle usw.
Möglichkeit 2: Piratencharaktere kombinieren
Erstellt auch hier unterschiedliche Sets mit Kärtchen oder Zetteln. Hierbei sollte es sich um Piratenattribute handeln wie z.B. „Tiere“, „Gegenstände“, „Eigenschaften“ oder „Abenteuer“.
Das könnte dann wie folgt aussehen:
Set 1: Piraten-Tiere
- Kraken
- Tiger
- Adler
- Hai
- Papagei
- Krokodil
- Wolf
- Panther
- Schwertfisch
- Löwe
Set 2: Piraten-Gegenstände
- Haken
- Augenklappe
- Schwert
- Truhe
- Schiff
- Fernrohr
- Kanone
- Kompass
- Ruder
- Flasche
Set 3: Piraten-Eigenschaften
- Feuer
- Schnell
- Stark
- Listig
- Wild
- Mutig
- Frech
- Stürmisch
- Schlau
- Tapfer
Ihr lasst auch hierbei aus jedem Set ein Kärtchen/Zettel von jedem Kind ziehen und so ergeben sich dann auch hier total witzige, aber auch schaurige Piratennamen, die ganz individuell sind wie z.B. Der stürmische Kraken mit dem Haken, Der wilde Adler mit der Flasche, Der listige Schwertfisch mit der Kanone usw.
Möglichkeit 3: Piraten-Abenteuer
Erstellt Kärtchen/Zettel oder kleine Bildchen, die verschiedene Aufgaben oder Ereignisse auf hoher See darstellen. Einfach alles rund ums Piraten-Dasein.
Ideen hierfür sind:
- Schatz gefunden
- Sturm überlebt
- Auf Schatzinsel gestrandet
- Verflucht
- Mit der Meerjungfrau gesprochen
- Im Krakenkampf siegreich
- Gefangen genommen
- Das verlorene Gold
- Piraten-Insel entdeckt
- Durch das Piratenlabyrinth
Möglichkeit 4: Piraten-Rangnamen
Hierbei gebt ihr den Kindern die Möglichkeit, ihren eigenen Rang als Pirat zu wählen (z.B. „Kapitän“, „Erster Maat“, „Schiffsarzt“) und kombiniert diesen dann mit einem eigenen lustigen Namen oder gebt Ideen vor.
So ergeben sich Piratennamen wie z.B.
- Kapitän Goldzahn
- Erster Maat Rote Welle
- Schiffsarzt Sturmherz
- Bootsmann Flinker Fuß
Möglichkeit 5: Zufallsgenerator
Falls ihr es ganz simpel und einfach halten wollt, dann erstellt Euren eigenen zufälligen „Piratennamen-Generator“. Hierzu fertigt ihr auch wieder kleine Kärtchen /Zettel mit Wörtern an. Diese gebt ihr ebenso in einen Hut oder eine Box etc. Jedes Kind zieht sich zwei Karten und nennt sich dann nach der Kombination.
Ideen für verschiedene Worte:
- Karte 1: „Blitz“, „Kraken“, „Sturm“, „Feuer“, „Haken“, „Gold“, „Möwe“
- Karte 2: „Mütze“, „Hafen“, „Land“, „Wellen“, „Tropen“, „Abenteuer“, „Schatz“
Beispiele für Piratennamen:
- Blitz der Schatz
- Feuer-Kraken
- Sturm von den Tropen
Zusätzliche Ideen:
Damit Eure tollen Piratennamen auch festgehalten werden und noch lang in Erinnerung bleiben, könnt ihr diese festhalten, indem ihr z.B.
- Piratenurkunden: Vergebt „Piratendiplome“ mit den neu kreierten Namen.
- Piratenmasken: Lasst die Kinder eine Piratenmaske basteln, die zu ihrem Namen passt. Oder auch einen Piratenhut oder Stirnband – sprich irgendeine Kopfbedeckung, die zum Namen passend ist.
- Piraten-Abzeichen: Erstellt kleine Abzeichen, die zum Namen und den „Rängen“ der Kinder passen.