Hört man Bollerwagen – dachte ich zumindest immer an den guten alten Leiterwagen aus Holz – ABER dem ist nicht mehr so. Klein, kompakt, wetterfest, vielseitig,…
Nachdem ich Euch im Beitrag Übersicht Waldkleidung – was ist zu welcher Jahreszeit sinnvoll? das wichtigste in Sachen Kleidung möglichst kurz und knapp für alle Jahreszeiten zusammengefasst habe,…
Übersicht Waldkleidung – was ist zu welcher Jahreszeit sinnvoll?
Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass zumindest anfangs wenn das Thema Waldkindergarten startet, man etwas überfragt ist hinsichtlich Kleidung. Außerdem bekomme ich zu diesem Thema die…
Südwester – der perfekte Regenhut
Wenn es im Waldkindergarten regnet, dann bietet sich ein Regenhut an und zwar ein sogenannter Südwester. Dieser ist ein traditioneller wasserdichter Hut, der oft aus gewachster Baumwolle…
Kleine Nachrichten in der Vesperbox versüßen jeden Kita- oder Schultag
Kleine freundliche Botschaften, ein Kompliment, was Witziges oder einfach ein nettes kleines Bild über kleine Gesten von Herzen freut sich doch jeder. Und ganz besonders Kinder…
Wenn es so richtig kalt ist und man den ganzen Tag womöglich im Schnee tobt, trinkt man gerne etwas warmes. Das wärmt dann wunderbar von „innen“. …
Nüsse werden als Superfood betitelt und das zu Recht, denn sie sind reich an Nährstoffen, wie Omega-3Fettsäuren (ALA), Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Der tägliche Verzehr von…
Was hält die Ohren so richtig schön warm im Waldkindergarten?
Wir haben so einiges ausprobiert: Baumwoll-Mützen, Schal- oder Schlupfmützen aus Fleece Schal- oder Schlupfmützen aus Merino Stirnbänder 1. Baumwoll-Mützen Jeder hat sie wahrscheinlich so wie wir…