Ich liebe es Kindergeburtstage zu planen, zu dekorieren und mich wirklich wochenlang damit zu beschäftigen, aber das ist nicht jedermanns Sache. Darum hab ich für Euch hier eine ganze Reihe an Ideen für externe Geburtstage zusammengestellt.
Ausserdem pack ich Euch zu jedem Geburtstag
- eine Auswahl für mögliche Mitgebsel,
- Kuchen oder Muffins, Snacks etc.
- Einladungskarten und
- Deko rund um das jeweilige Thema.
Also ab sofort steht einem entspannten Kindergeburtstag nichts mehr im Wege 😉
Kleiner Tipp am Rande:
Nutzt z.B. Nachmittags-Angebote von Montag bis Donnerstag. So könnt ihr nicht nur am Eintrittspreis sparen, sondern auch extra Getränke oder Snacks, aber auch extra Spielzeit, Jumpzeit etc. bekommen.
1. Action Indoor
- Indoor-Spielplatz bzw. Softplay-Hallen:
Diese Hallen sind oft voll mit Rutschen, Klettergerüsten, Bällen und mehr – ideal für jüngere Kinder, die sich auspowern möchten. - Trampolinpark:
Hier können sich die Kinder austoben und auf Trampolinen springen, Hindernisparcours überwinden oder in Schaumstoffbecken springen. - Klettern, Boulder & Co.:
Klettern, Bouldern und Parcours ist besonders für ältere Kinder geeignet, die Lust auf Abenteuer und sportliche Herausforderungen haben. Viele Hallen oder Parks bieten spezielle Programme oder Geburtstagsangebote an. Soll es nicht Klettern sein gibt es auch Boulderhallen oder Ninja Parcours. - Bowling & Kegeln:
Bowling ist eine tolle Aktivität, bei der Kinder sich mit ihren Freunden messen können. Viele Bowling-Center bieten spezielle Geburtstags-Arrangements mit Partyraum und Snacks an. Aber auch das klassische Kegeln wird immer beliebter 😉 - Go-Kart (ab 10 Jahren):
Wenn du einen spannenden und actionreichen Geburtstag feiern möchtest, ist Go-Kart fahren eine großartige Wahl für ältere Kinder. Hier können sie gegeneinander antreten und jedeMenge Spaß haben. Aber ich persönlich finde das erst ab ca. 10 Jahren geeignet. Zudem ist das auch vielerorts das frühest zulässige Alter. Ab und zu sogar erst ab 12 Jahren. Aber einfach in der örtlichen Go-Kart-Bahn informieren und ihr wisst es ganz genau. - Laser Tag:
Hier treten die Kinder in einem spannenden Spiel gegeneinander an, bei dem sie in Teams zusammenarbeiten, um Ziele zu treffen. Viele Laser-Tag-Arenen bieten Geburtstagsfeiern mit besonderen Angeboten als fertige Pakete an. - Paintball (ab 10 Jahren):
Für ältere Kinder (ab etwa 10 Jahren) ist Paintball eine aufregende Möglichkeit, sich auszutoben. Hier wird in Teams gespielt und Taktik und Teamgeist sind gefragt. - Blacklight-Minigolf:
Hier spielt man Minigolf im Dunkeln bzw. Schwarzlicht. Alles leuchtet wunderschön in Neonfarben und macht das Minigolf-Spiel noch spannender und interessanter.
Oft gibt es spezielle Geburtstagsangebote mit Partyraum & Snacks.
Ideen zu Mitgebsel, Snacks, Einladungskarten uvm. rund ums Thema ACTION INDOOR findet ihr in diesem Beitrag Kindergeburtstag extern – Action Indoor – perfekte Schlechtwetter- oder Winterlösungen.
2. weitere Indoor-Ideen
- (Kinder-)Museum:
- Kindermuseen: In vielen Städten gibt es spezielle Kindermuseen, die interaktive Ausstellungen und Workshops anbieten. Diese sind perfekt für neugierige Kinder, die Spaß daran haben, etwas Neues zu lernen und zu entdecken.
- Wissenschafts- oder Technikmuseum: Ein Wissenschaftsmuseum, das spezielle Programme oder Shows für Kinder bietet, ist eine gute Wahl. Dort können die Kinder spielerisch Experimente durchführen, an interaktiven Stationen forschen und viel entdecken.
- Kunstmuseum: Einige Kunstmuseen bieten spezielle Kinderprogramme oder kreative Workshops an, bei denen die Kinder ihre eigenen Kunstwerke schaffen können.
- Kino:
Viele Kinos bieten spezielle Kinder-Vorstellungen oder 3D-Filme an, die ideal für Geburtstagsfeiern sind. Oft gibt es auch Geburtstags-Specials, bei denen Kinder ein Set aus Snacks oder Popcorn plus Getränk bekommen. - Theater:
Viele Städte bieten spezielle Kindertheaterstücke an, die für Geburtstagsfeiern geeignet sind. Hierbei gibt es:- Kasperle-Theater
- Figuren-Theater
- Kindertheaterstücke
- Planetarium:
Auch Planetarien bieten spezielle Kindervorstellungen an oder aber man geht zu einer Sondervorstellung bei der es z.B. möglich ist direkt durch das große Fernrohr in die Sterne zu blicken. - Zaubershow oder Clowns: (auch Outdoor möglich)
Ein Zauberer oder Clown kann zu einem externen Partyort kommen und die Kinder mit einer Show unterhalten.Aber auch Besuche in speziellen Locations oder Theatern ist möglich. Oftmals sind solche Veranstaltungen vor allem im Sommer gepaart mit Spielwiesen, Hüpfburgen etc. So kann man auch vor bzw. nach den Shows noch dort verweilen und Kinder können sich austoben. - Escape Room für Kinder:
In vielen Städten gibt es Escape Rooms, die speziell für Kinder angepasst sind. Kinder müssen als Team Rätsel lösen, um einen Raum innerhalb einer bestimmten Zeit zu verlassen. Diese Art von Abenteuer ist spannend und fördert Zusammenarbeit und Problemlösungsfähigkeiten.
Hier ist es aber wichtig auf die Alterempfehlungen zu schauen. Nicht, dass die Kinder überfordert sind und somit der Spaß an dem ganzen verlorengeht.
3. Action Outdoor: Sport & Natur
- Klettergarten /-wald:
Es eignen sich von Frühjahr bis Herbst sogenannte Waldseilgärten. In diesen Kletterparks können die Kinder ihre Kletterfähigkeiten testen. Für jüngere Kinder gibt es oft abgesicherte Bereiche, in denen sie nach Herzenslust klettern können. - Maislabyrith: (ca. Juli bis September)
Ein Geburtstag im Maislabyrinth ist für Kinder toll, weil es ein spannendes Abenteuer ist, bei dem sie gemeinsam Aufgaben lösen, versteckte Hinweise finden und sich in der Natur austoben können. Das Labyrinth sorgt für eine spielerische Herausforderung und fördert Teamarbeit, während die Kinder viel Spaß beim Erkunden und Entdecken haben. Zusätzlich gibt es oft noch tolle Aktivitäten wie Schatzsuchen oder Bastelstationen, die den Tag unvergesslich machen! - Minigolf / Abenteuer-Golf:
Auch Minigolf ist eine spaßige Outdoor-Aktivität, die perfekt für jüngere Kinder geeignet ist. Es gibt oft thematische Minigolfanlagen, die das Erlebnis noch aufregender machen.
Ein aufregendes Erlebnis bieten Adventure-Anlagen mit zum Teil kniffligen Hindernissen und lustigen Themen. Pit Pat ist eine weitere Art – hier spielt man eine Art Billiard auf Tischtennis-Platten mit ähnlichen Hindernissen wie bekannt vom Mini-Golf. - Soccer-Golf:
Soccer-Golf ist für fussballbegeisterte Kinder super, weil es eine aufregende Mischung aus Fußball und Golf ist. Sie können den Ball über verschiedene Hindernisse schießen und versuchen, das Ziel mit so wenigen Schüssen wie möglich zu erreichen. Es macht nicht nur Spaß, sondern fördert auch die Koordination, Teamarbeit und den Wettbewerb in einer entspannten und spielerischen Atmosphäre. Ideal für einen aktiven und unterhaltsamen Geburtstag! - Bolzplatz:
Fussballbegeisterte Kinder lieben bestimmt auch die Idee den Geburtstag auf einem Bolzplatz zu verbringen. Matches, Elfmeterschießen mvm. lässt so manches Fußball-Herz höher schlagen. - Basketballplatz:
Ähnlich wie beim Bolzplatz kann ein Tag im Park mit Basketball eine richtig tolle Sache sein. Hier sollten die Kinder aber auch schon größer sein um den Korb treffen zu können. Kleine Matches und Freiwurf-König machen sportbegeisterten Kindern bestimmt richtig Spaß. - Walderlebnispfad:
Vielerorts gibt es richtig tolle Walderlebnispfade, Schaukelwege uvm. Diese bieten neben Rätseln, viele Stationen zum Erleben, Mitmachen und Austoben an. - Wanderweg:
Ähnlich wie Walderlebnispfadebietet Kinder-Wanderwege ein tolles und spannendes Geburtstagserlebnis.
Dies ist auch super mit Schauhöhlen kombinierbar 😉 - Schlittschuh laufen:
Im Winter kann ein Ausflug zu einer Eislaufbahn eine tolle Option sein. Die Kinder können sich auf dem Eis ausprobieren und auspowern. Danach gibt’s heiße Schokolade und andere Leckereien. - Rollschuhlaufen:
In der wärmeren Jahreszeit bieten viele Hallen oder Outdoor-Parks die Möglichkeit, mit Rollschuhen oder Inlinern zu fahren. Einige Orte haben auch spezielle Veranstaltungen für Kindergeburtstage im Angebot. - Skater Hallen:
Hier können Kids mit BMX, Inline, Roller oder Skateboards sich an unterschiedlichen Hindernissen testen. - Schlitten fahren / Rodeln:
Entweder wenn ihr einen tollen Berg in der Nähe habt oder wenn ihr eine speziellen Ausflug zu einem Rodelhang macht. Toll ist hier, dass Schatten ausgeliehen werden und viel besser noch: es gibt meist einen Lift oder eine Bahn, welcheEuch nach oben befördert. Also fällt das lästige nach oben laufen und ziehen aus.
Im Beitrag externe Outdoor-Kindergeburtstage rund um Sport und Natur findet ihr noch mehr zu Einladungen, Mitgesel und Co.
4. weitere Outdoor-Ideen
- Freilichtbühne:
Ein klassisches Theaterstück für Kinder nur im Freien auf einer Freilicht- oder auch- Freiluftbühne genannt. - Freiluftkino (im Sommer):
Falls der Geburtstag im Sommer ist, könnt ihr auch ein Freiluftkino besuchen. Vielerorts werden auch hier spezielle Kinderfilme angeboten, die auf großen Leinwänden gezeigt werden. Ein kleines Picknick rundet das ganze ab. - Vergnügungsparks:
Freizeitparks oder Themenparks wie „Legoland“, „Europa-Park“ oder „Phantasialand“ bieten jede Menge Attraktionen und Shows für Kinder. Diese bieten eine riesige Auswahl an Fahrgeschäften und Erlebnissen, die den Geburtstag zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. - Freilichtmuseum:
Ein Besuch in einem Freilichtmuseum, das historische Gebäude oder Handwerksvorführungen bietet, kann für Kinder eine spannende Entdeckungsreise sein. Bei uns in der Nähe gibt es z.B. ein Bauernhofmuseum. Hier gibt es wirklich viel zu entdecken und machen – Tiere, alte Gebäude oder Holzkunst. - Märchenpark:
In vielen Regionen gibt es Märchenparks oder Erlebniswelten, die Geschichten lebendig werden lassen. Die Kinder können durch thematische Anlagen spazieren und an Aktivitäten teilnehmen.
5. Rund ums Wasser
Wasserspaß Indoor:
- Schwimmbad bzw. Erlebnisbad:
Ein Erlebnisbad mit Rutschen, Wellenbecken und Wasserattraktionen ist eine fantastische Wahl für einen Kindergeburtstag. Viele Schwimmbäder bieten spezielle Gruppenangebote für Geburtstagsfeiern an. - Tropisches Hallenbad:
In einigen größeren Städten gibt es tropische Hallenbäder, in denen Kinder wie im Urlaub plantschen können. - Thermen:
In einigen Thermen kann man z.B. auch samstags mit Kindern die warmen Quellen genießen.
Wasserspaß Outdoor:
- Freibad:
Das gute alte Freibad mit Rutschen und verschiedenen Becken lädt zu einem tollen Geburtstag mit Picknick ein. - Badesee:
Baden am See mit Picknick und ein paar Spielen kann auch eine klasse Idee zum Geburtstag sein. - Wasserparks:
In den Sommermonaten ist ein Ausflug in einen Wasserpark ideal. Kinder können sich auf Rutschen und Pools vergnügen. - Wasserspielplätze:
Vor allem für jüngere Kinder ist das ein absolutes Highlight mit Pumpen und Bahnen oder Wasserwerfern und Regenpilzen bieten diese einen richtig tollen Wasserspaß. - Schifffahrt, Bootstour:
Eine kleine Boots- oder Schiffstour über einen See oder einen Fluss kann ein tolles Erlebnis sein. - Wakeboard-Anlage / Wasserski: (ab 10 Jahren)
Vielerorts gibt es Wakeboard- oder auch Wasser-Ski-Anlagen. Hier kann man sich testen und anschließend noch eine Runde schwimmen und baden. Hier müssen die Kinder aber wirklich richtig gut schwimmen können! - SUP Kurs oder Kanu fahren: (ab 10 Jahren oder Teens)
Auf Flüssen, Seen oder sonstigen Gewässern werden immer häufiger SUP Kurs oder Kanu Fahrten angeboten. Auch hier gilt: die Kinder müssen richtig gute Schwimmer sein.
- Freibad:
Ob Schwimmbad, Freibad oder ein Wasser-Spielplatz – Kinder und Wasser geht einfach immer! in diesem Beitrag Kindergeburtstag extern – rund ums Wasser hab ich Euch noch ein paar Ideen zu Einladungen, Mitgeben und Snacks 😉
6. Rund um Tiere
- Zoobesuch oder Aquarium:
Ein Besuch im Zoo oder Tierpark ist für Kinder ein tolles Erlebnis.
Viele Zoos und Aquarien bieten spezielle Führungen oder „Tierpatenschaften“ an, bei denen die Kinder mit den Tieren interagieren können. Sie dürfen z.B. beim Misten oder Füttern helfen.
Oftmals werden auch Schatzsuchen, kleine Bastelrunden o.ä. veranstaltet.
Zudem gibt es meist einen Partyraum für den Geburtstag, in dem das Geburtstagskind und seine Gäste eine kleine Feier machen können. Hier könnt ihr in Ruhe essen oder auch Geschenke auspacken. - Besuch auf dem Bauernhof:
Mit dem Traktor fahren, im Heu spielen, Tiere füttern , etwas Basteln und viele Spiele rund um das Thema Bauernhof warten auf Euch bei so einem Erlebnis. - Alpaka-Wanderung, Alpakas oder Lamas nach Hause:
Alpakas und Lamas erfreuen sich seit einigen Jahren zunehmender Begeisterung. Hier ist es möglich einen Kindergeburtstag auf einer. Alpaka-Farm zu buchen und dort vor Ort zu feiern und mit den Tieren spazieren zu gehen. Manchmal gibt es aber auch die Option die Tiere zu sich bzw. zu einem Park, Waldstück in der Nähe kommen zu lassen und dort vor Ort die Tiere zu bürsten, kämen, eine Runde sie spazieren zu führend dann zu versorgen. - Esel-Wanderung:
Eine Esel-Wanderung gleicht einer Alpaka-Wanderung. Wir waren vor Ort auf einem Hof, die Kinder durften die Tiere füttern und striegeln. Danach wurden sie eine Runde ausgeführt. Abgerundet mit einem Würstchen-Feuer war das ein tolles Erlebnis. - Bauernhofmuseum:
Hierbei handelt es sich um ein eMuseum, indem nicht nur Tiere begutachtet, sondern auch alte Handwerkskunst und alte Bauten, Geräte und Fahrzeuge bestaunt werden könne. Hier gibt es viel zum Entdecken und Mitmachen. - Pony reiten:
Einige Pferde-Höfe bieten Pony reiten an. Inklusive Striegeln, satteln und füttern. Ein tolles Erlebnis für klein Pferde-Freunde. - Nabu Kindergeburtstage:
Vielerorts können Kindergeburtstage über NABU gebucht werden. Hier erfahren die Kinder viel zu speziell ausgesuchten Tieren oder es gehts ins Moor ivm. Ein richtiges Abenteuer in der Natur. Einfach die NABU-Seite besuchen oder Google Naturgeburtstag plus Euer Bundesland eingeben. - Kutschenfahrt:
Ein Picknick, eine kleine Wanderung z.B. am Bach und dann abschließend eine Kutschfahrt.
Ideen zu Mitgebsel, Snacks, Einladungskarten uvm. zum Thema Zoo, Tierpark oder Aquarium findet ihr in diesem Beitrag externe Kindergeburtstage rund ums Thema Tiere.
7. kreative Kindergeburtstage
- Kochkurs:
Einige Kochschulen oder Freizeitköche bieten spezielle Kurse für Kinder an, bei denen die Geburtstagskinder und ihre Gäste selbst Pizza, Cupcakes oder Kekse backen können. Das ist eine praktische und leckere Aktivität. Hin und wieder gibt es auch die Möglichkeit, dass zum Angebot gehört, dass die Zutaten z.B. frisch auf dem Markt mit den Kindern besorgt werden. - Patisserie-Kurs:
Ein Kurs, bei dem Kinder Kuchen oder Torten verzieren, könnte auch eine tolle und kreative Möglichkeit für eine Feier sein. Bei uns hat ein kleine s Kaffee „Waffelkurse“ angeboten. Neben dem Waffel backen und natürlich essen, wurden zudem noch ein paar Spiele vor Ort organisiert und durchgeführt.
- kreative Workshops:
Nicht nur Volkshochschulen bieten Kurse für Kinder an. Hier gibt es Töpfern, Handlettering, Nähen etc. Man bucht hier einen Kurs, indem man dann ein spezielles „Kunstwerk“ kreiert.
Im Beitrag Ideen für kreative Kindergeburtstage nicht zu Hausehab ich Euch noch ein paar Ideen rund um Mitgebsel, Einladungen und Snacks gesammelt.
Viel Spaß beim Feiern.